Vermarktung eines Tourismusstandortes

Digitaler Vortrag vom 02.12.2020

Unser erster gemeinsamer digitaler Themenabend im November hat zu einem konstruktiven und lebhaften Miteinander geführt. Wir möchten uns auf diesem Wege noch einmal für die gute Beteiligung bedanken. Es zeigt uns als Vorstand wie wichtig der persönliche Austausch auch Ihnen als Mitglied und Unterstützer der TWG ist.

Dementsprechen haben wir Mittwochabend, den 02.12.2020, mit einem spannenden Themenabend wieder digital angeknüpft.

Ein gutes Beispiel für die ganzheitliche Vermarktung eines Tourismusstandortes  findet sich rund um den Chiemsee.
Vom Watzmann  bis zum Wendelstein hat sich der touristische Markt dort vor 20 Jahren bereits zukunftsweisend entwickelt. Hier gelang es den Akteuren im Schulterschluss mit viel persönlichem Engagement, tiefgreifende Veränderungen in der ganzheitlichen Vermarktung ihrer Region herbeizuführen. Unser Referent, Herr Peter Wulf, seines Zeichens Gesellschafter des Hotels Luitpold auf der Fraueninsel, war u.a. 18 Jahre der 1.Vorsitzende der Erlebniswelt Chiemgau. Er ist nicht nur Neucuxhavener und der jetzige Kassenprüfer unseres Vereins, sondern auch ein Vollblut-Touristiker.
Sein positives Beispiel zeigt, was gemeinsame Arbeit bewirken kann und soll Antworten auf Fragen geben, die uns mit unserem Projekt "Synergien durch Vernetzung" stark beschäftigen. Daran hat sich auch im virtuellen Raum hoffentlich eine offene Diskussionsrunde angeschlossen, in der gemeinsam überlegt wurde, welche Chancen hieraus für Cuxhaven abgeleitet werden können.

 

zurück