TWG zeigt weiterhin viel Engagement
Digitaler Vortrag vom 04.11.20
Erstes digitales Treffen im Chatroom beim Business-Talk war ein voller Erfolg
Mit dem ersten digitalen Themenabend lud die Tourismuswirtschaftsgemeinschaft Cuxhaven e.V. seine Mitglieder, Freunde und Förderer Anfang November zum gemeinsamen Austausch in einen Chatroom ein. Dem gesamten Vorstand der TWG ist es wichtig, weiter mit allen Beteiligten gerade während des Lockdowns im Gespräch zu bleiben. Denn Diskussionsstoff rund um die Tourismus- und Freizeitwirtschaft gibt es mehr als genug.
Trotz der fehlenden Möglichkeit, gemeinsam wie sonst üblich am ersten Mittwoch im Monat in den Hapag-Hallen zusammen zu kommen, wurde es ein konstruktiver Austausch mit mehr als 20 Beteiligten. Der Vorstandsvorsitzende Norbert Plambeck begrüßte zusammen mit dem stellvertretenden Vorsitzenden und Vorsitzenden Kristian Kamp(DeHoGa), Daniel Schneider (Deichbrand) und Christian Linn (Edeka Golly), Punkt 18:00 Uhr am Bildschirm die eingewählten Mitglieder und Förderer der TWG.
Mit einem Rückblick auf die letzten 8 Wochen Vereinsarbeit eröffnete der Vorstandsvorsitzende den Chat und berichtete kurz über die weiteren Fortschritte innerhalb der laufenden Projekte der TWG. Die Vorstandsmitglieder freuten sich über das positive Feedback aus den Reihen der Zuhörer zu dem aktuell weiterhin versendeten Newsletter, der Informationen rund um laufende „Corona-Hilfen“ verständlich aufbereitet und die, besonders für die Tourismuswirtschaft relevanten Informationen, zusammenfaßt.
Als laufendes Projekt stand ebenfalls die Weiterentwicklung des Vorhabens, Cuxhaven als Standort für eine Hochschule zu etablieren, auf der Agenda. Norbert Plambeck konnte von zielgerichteten Gesprächen zur Erstellung einer Machbarkeitsstudie berichten. Durch den Rücktritt des Investors, der am Kauf des Dugekais Interesse zeigte, um dort einen Hotelkomplex zu realisieren, wurde innerhalb der Mitglieder die Frage laut, ob der Dugekai als Standort für die „Zukunftsakademie für Tourismus“ doch wieder zur Verfügung stehen könnte. Norbert Plambeck fing das Thema hierzu dahingehend ein, dass ein Gespräch mit der Siedlungsgesellschaft als Eigentümer des Grundstückes und mir der Stadt Cuxhaven ihn als Vorstandsvorsitzenden freuen würde. Unabhängig davon aber wird die Entwicklung des Projektes „Zukunftsakademie“ weitergehen, da der Standort in diesem Fall zweitrangig sei.
Norbert Plambeck konnte ebenso über die Fortschritte des Projektes „Synergien durch Vernetzung“ berichten. Die gezielte Lenkung von Touristen, um überfüllte „Hotspots“ zu entlasten und eine optimalere Verteilung auf die gesamte Region zu gewährleisten, ist hochaktuell. Ein persönliches Gespräch zu diesem Projekt mit den Mitgliedern des Landtags, Herrn Oliver Lottke, SPD und Frau Eva Viehoff, die Grünen, sowie der IHK, dem DeHoGa und der TWG ist gesetzt und musste aus aktuellem Anlass entfallen. Der Vorstand der TWG ist jedoch zuversichtlich, den Austausch noch in diesem Jahr realisiert zu bekommen.
Das neue Jobportal der TWG, das in Zusammenarbeit mit der Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG realisiert wurde, wird aller Voraussicht nach, noch in diesem Jahr online gehen, konnte Norbert Plambeck weiter berichten. Mit der Motivation, die Fachkräfte, die für die kommende Saison gebraucht werden, rechtzeitig für den Standort Cuxhaven zu begeistern, entwickelte der Verein ein Portal mit einem insbesondere für Cuxhaven und die Region zugeschnittenen Service, den die Mitglieder der TWG nutzen können.
Im Anschluss an den offiziellen Teil des Themenabends sorgte eine lebhafte Diskussion unter den Teilnehmern im Chat über weitere Möglichkeiten zur Angebotsoptimierung in Cuxhaven und umzu, für einen angenehmen Abschluss des ersten digitalen Business-Talk der TWG . Die Anwesenden freuten sich über die Gelegenheit, sich auf diesem Weg untereinander weiter auszutauschen.
Nach diesem erfolgreichen Auftakt sind die Themenabende in Zukunft somit wie gewohnt an jedem ersten Mittwoch im Monat geplant. Ob wir uns persönlich treffen können ist derzeit nicht erkennbar. Es wird in jedem Fall die Möglichkeit zu einem Austausch im Chat geben. Alle Informationen dazu sind unter www.twg-cuxhaven.de abrufbar.
